Mango e.V. organisiert medizinische Hilfseinsätze in der Region Dogomed in Guinea/Westafrika. Regelmäßig entsendet Mango e.V. Teams aus Deutschland in das eigene OP-Zentrum nach Koolo-Hinde. Der Schwerpunkt liegt bei einer chirurgischen und gynäkologischen Versorgung der ländlichen Bevölkerung, welche ansonsten keinen Zugang zu basisnaher Medizin hat. Mango führte 2024 den achtzehnten Hilfseinsatz durch. Größtenteils nehmen die Teammitglieder aus Deutschland in ihrem Urlaub an den Einsätzen teil. Der Nächste ist für 2025 geplant.

Mangofest 2025

2025 Mangofest

Neues aus Koolo Hinde

Wir berichten heute über die aktuellen Aktivitäten des Vorstandes sowie über die geplanten Sanierungsarbeiten in Koolo Hinde. Der Vorstand hat nach Eingang von Kostenvoranschlägen über 5.000 € für die Sanierung der Elektroinstallation im Gesundheitszentrum und für den Bau einer neuen Sanitäranlage mit Wasseranschluss für das Patientenhaus genehmigt. Für die Elektrosanierung spendete die Familie Hagen aus Forst 1.500 €. Herzlichen Dank für diese großzügige Spende und ihre Unterstützung. Leider erschweren Banken in letzter Zeit die Barauszahlung größerer Beträge. Mit einiger Mühe konnte das Geld dennoch abgehoben und ohne Transfergebühren sicher an unseren Neffen in Conakry übergeben werden. Neveu Mamadou, der derzeit im Nachbarland Sierra Leone arbeitet, reiste nach Conakry, um die Renovierungsarbeiten zu koordinieren. Er beauftragte eine Elektrofirma, besorgte das notwendige Material und begleitete die Elektriker sowie die Ausrüstung nach Koolo. Vor Ort engagierte er außerdem eine Klempnerfirma aus Dabola, um die neue Wasserversorgung zu installieren und Wasserleitungen zum Patientenhaus und zum staatlichen Gesundheitsposten (Poste de Santé) zu verlegen. Innerhalb einer Woche wurden die Elektro- und Wasserinstallationen durchgeführt und abgeschlossen. Als nächstes folgt der Bau einer Abwassersammelgrube für die sanitären Anlagen des Patientenhauses. Angesichts der moderaten Kostensteigerung für die Sanierungsarbeiten erscheint ein Einsatz eines Teams im Jahr 2026 realistisch. Mit einer E-Mail vom 18.08. wurden mögliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer angefragt – vielen Dank für die positiven Rückmeldungen! Geplanter Einsatzzeitraum: 31.01. – 22.02.2026. Der Projektantrag zur Unterstützung beim Bau einer Solaranlage für das Gesundheitszentrum wurde gestellt und an „Ingenieure ohne Grenzen“ übermittelt. Für Rückfragen und weitere Abstimmungen stehen Frau Barth und Bailo gerne zur Verfügung. Last but not least: Das Mangofest steht bevor! Am 15.11.2025 findet es beim Schützenverein in Frankfurt-Sulzbach statt. Wer etwas beisteuern möchte, kann sich gerne beim Organisationsteam (Angelika Barth und Bailo Barry) melden. 

Vielen Dank für Eure Unterstützung

Liebe Freunde von Mango,
nach dem Ende des letzten Einsatze haben wir unsere Arbeit ausgewertet. 2 OP-Teams haben in 6 Wochen über 200 Patienten operiert. Die Gesamtkosten des Einsatzes beliefen sich auf ca. 75.000 €. Dank an alle Spender.
Leider kommt die Infrastruktur des OP-Zentrums langsam in die Jahre. Inzwischen operieren wir seit 25 Jahren in unserem Gebäude. Wasser gewinnen wir aus einem Tiefbrunnen in der Nähe mit Hilfe einer Solarpumpe. Unseren Strom erzeugen wir mit einem Dieselgenerator. Für den Betrieb des Zentrums in den nächsten Jahren sind erhebliche Investitionen notwendig. Ein neuer Generator muss gekauft werden, die Elektroinstallation muss saniert werden und die Wasserversorgung muss erneuert werden. Weiterhin geht die weltweite Inflation auch nicht spurlos an uns vorüber. Die Kosten für Transporte, Lebensmittel und Löhne steigen kontinuierlich. Deshalb benötigen wir weiterhin die Unterstützung aller Spender, um unser Projekt fortzusetzen.

Achtung: Betterplace ist offline

Um über Plattform Betterplace Spenden in Empfang nehmen zu können, benötigt Betterplace einen aktuellen Freistellungsbescheid vom Finanzamt, bei dem die Gemeinnützigkeit bestätigt wird. Die Zusendung des Freistellungsbescheides an uns durch das Finanzamt verzögert sich leider dieses mal. Wir sind da aber vom Tempo der Behörden abhängig. Somit können wir zur Zeit nur Spenden über unser normales Spendenkonto bei der Frankfurter Sparkasse entgegen nehmen.
Die Bankverbindung lautet:

DE82 5005 0201 0000 1094 39.

Sobald die Plattform Betterplace wieder für uns zur Verfügung steht, werde ich dies euch mitteilen